Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen bryntelorvaxa (nachfolgend "Anbieter" genannt) und dem Kunden über die Erbringung von Finanzaudit-Dienstleistungen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Gegenstand des Vertrags ist die Erbringung von Finanzaudit-Dienstleistungen gemäß der individuellen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem Kunden. Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot bzw. der Auftragsbestätigung.
Der Vertrag kommt durch die Annahme des vom Anbieter unterbreiteten Angebots durch den Kunden oder durch die Bestätigung eines vom Kunden erteilten Auftrags durch den Anbieter zustande.
Die Vergütung für die vom Anbieter zu erbringenden Leistungen richtet sich nach den jeweils gültigen Preislisten oder den individuell vereinbarten Preisen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Unterlagen und Zugriffe rechtzeitig zur Verfügung zu stellen. Bei Verletzung der Mitwirkungspflichten kann der Anbieter nicht für daraus resultierende Verzögerungen oder Mängel verantwortlich gemacht werden.
Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen und Unterlagen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, der Kunde hat dem ausdrücklich zugestimmt oder eine gesetzliche Pflicht zur Offenlegung besteht.
Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten oder um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die Haftung ist der Höhe nach auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Sofern nicht anders vereinbart, kann der Vertrag von beiden Parteien mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.